Die 3e-Gruppe erwirtschaftete 2024 einen Außenumsatz von € 693 Millionen, davon alleine € 485 Millionen in Österreich. Damit zählt die 3e-Gruppe zu den Big Playern am österreichischen Heimwerkermarkt.
Mehr als 340 renommierte Unternehmen aus dem In- und Ausland bündeln ihre Einkaufsaktivitäten und sichern sich durch gemeinsame Marktkonzepte ihren Wettbewerbsvorsprung.
"Unser Ziel als 3e-Verbundgruppe ist klar: Wir schaffen echten Mehrwert für unsere Mitglieder. Neben attraktiven Einkaufsvorteilen bieten wir ein umfassendes Spektrum an Services – von Marketing- und Sortimentslösungen bis hin zu modernen Storekonzepten. Der Fachhandel steht für Qualität, Beratung und Nähe und genau hier liegt unser Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem klassischen DIY. Dabei wollen wir unsere Mitglieder gezielt unterstützen und stärken: mit einem Produkt- und Dienstleistungsangebot, das ihnen echten, spürbaren Nutzen bringt."
"Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die 3e-Mitgliedsbetriebe sind zielgruppenorientierte Sortimente, die vom 3e Category Management konzipiert und zu bestmöglichen Einkaufspreisen und -konditionen erarbeitet werden.
Darüber hinaus ist der Ausbau des Lieferprogramms vom 3e Zentrallager, um eine schnelle und bedarfsgerechte Warenversorgung für die Mitgliedsunternehmen sicherzustellen, ein wichtiger strategischer Schwerpunkt des 3e Category Managements. Die AHS Austria Hartwaren, Service und Marketing GmbH, eine Tochtergesellschaft mit mehr als 25 Jahren Importerfahrung, ist für die Beschaffung von außereuropäischen Märkten zuständig.
Neben bekannten Herstellermarken sind die 3e-Eigenmarken von großer Bedeutung, da sie exklusiv den Partnerbetrieben der 3e zur Verfügung stehen. Eine kooperative Zusammenarbeit mit Handelspartnern ist dabei von zentraler Bedeutung. Zusätzlich können die 3e Mitgliedsunternehmen und Kooperationspartner von Streckenverträgen mit Vertragslieferanten profitieren, was eine weitere Leistung der Verbundgruppe darstellt."
Head of Category Management, Prokurist
"Die wesentlichen Themen des kaufmännischen Bereichs sind die Steuerung auf Basis von Transparenz und die zunehmende Digitalisierung.
Dabei begleiten und beraten wir sowohl unsere Mitglieder als auch den Zentralbereich und die Filialen als interner Dienstleister im Bereich Finanzen, Buchhaltung, Controlling sowie bei juristischen Fragestellungen.“
Head of Finance, Controlling and Administration, Prokurist
"Bestehende Geschäftsmodelle werden durch die Digitalisierung in Frage gestellt, die Märkte werden zunehmend volatiler. Wir helfen und unterstützen, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Wir digitalisieren Geschäftsprozesse, damit wir richtige Antworten auf sich ändernde Marktbedingungen bekommen. Ob Künstliche Intelligenz, Big Data oder IoT, die 3e IT stellt für die Zukunftsthemen der 4.0 Welt konkrete und nutzenstiftende Werkzeuge bereit.
Im Zentrum stehen Daten, Aktualität, Transparenz und Agilität. Um die Herausforderungen der digitalen Transformation effizient und nachhaltig zu meistern, bietet die IT unseren Mitgliedern professionelle Kern-Dienstleistungen.
In der Logistik fokussieren wir uns auf das Wesentliche: Die richtige Ware wird unseren Kunden und Mitgliedern zum vereinbarten Zeitpunkt am richtigen Ort in der gewünschten Qualität bereitgestellt.
Omnichannel und neue Formen der Distributionslogistik werden uns als Verbundgruppe zahlreiche Chancen ermöglichen.
Als 3e wachsen wir mit den Erfolgen unserer Kunden und Mitglieder."
Head of IT & Logistics, Prokurist
"Vertrieb ist mehr als nur verkaufen. Die Handelslandschaft, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, Kundenerwartungen und Kaufgewohnheiten haben sich in den letzten Jahren stark verändert und die Händler vor neue Herausforderungen gestellt.
Nicht verändert hat sich der Wunsch der Kunden, dass ihre individuellen Bedürfnisse möglichst schnell, in hoher Qualität erfüllt werden und ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung steht. Um das gewährleisten zu können, sehen wir unsere Aufgabe im Vertrieb in der bestmöglichen Unterstützung unserer Partner und Mitglieder. Mit dem richtigen Sortiment, einer guten Verfügbarkeit, bestmöglicher logistischer Unterstützung können wir dies gewährleisten. Darüber hinaus helfen wir mit guten Regalkonzepten und Dienstleistungen, sowie Unterstützung bei der Planung von Aktionen und Optimierung von Prozessen.
Ideen und Wünsche der Kunden und unserer Partner nehmen wir gerne auf und erarbeiten gemeinsam mit den Fachbereichen skalierbare und doch individuell an die lokalen Gegebenheiten angepasste Sortimente, Dienstleistungen und Strategien. Dabei spielen die Erfahrungen und Kenntnisse der Marktgegebenheiten vor Ort durch unsere Partner eine wichtige Rolle.
Ziel ist es, dass unsere Partner und Mitglieder mit unserer Unterstützung das richtige Angebot für ihre Kunden haben und ihre Verkäufer die Wünsche und Erwartungen, der häufig online vorinformierten Kunden, optimal erfüllen können. Als Ergebnis werden wir gemeinsam wachsen und gut gerüstet die kommenden Herausforderungen im Handel meistern."
Head of Sales, Prokurist
"Die Handelsmärkte und ihre Rahmenbedingungen ändern sich derzeit so stark wie noch nie. Was vor einigen Jahren noch „state of the art“ war, hat sich bis heute wenig bis stark verändert. Dies betrifft viele Bereiche, aber vor allem auch das Marketing in seinen verschiedenen Richtungen. Speziell im Marketing-Bereich des Händlerverbunds ist es wichtig einerseits den besten gemeinsamen „Nenner“ zu finden und andererseits die regionalen USP's hervorzuheben. Der regional verankerte UnternehmerIn benötigt sämtliche aufbereitete Marketingkanäle um seine/ihre KundenInnen im Fachmarkt gezielt ansprechen zu können.
Als Marketing in der 3e-Zentrale verstehen wir uns als „Dienstleister“ mit und für unsere Mitglieder. Ob analoge oder digitale Marketingaktivitäten, CRM oder individuelle Flugblätter, Customer Touchpoints oder Werbemittel!
Unser Ziel ist es den langfristigen strategischen Marketing-Mix zu definieren und zu verfolgen, um so im Sinne unserer Kunden und Endkunden den bestmöglichen Erfolg zu erzielen!"
Head of Marketing
"Menschen, Kultur und Kommunikation sind zentrale Erfolgsfaktoren in einem leistungsfähigen Netzwerk wie der 3e-Gruppe. Unser Anspruch ist es, eine wertebasierte Kultur zu fördern, die Vertrauen, Zusammenarbeit und Entwicklung ermöglicht. Kommunikation spielt dabei eine Schlüsselrolle – intern mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, im Austausch mit unseren Mitgliedern und in der professionellen Pressearbeit. So schaffen wir Orientierung, stärken die Identität und machen Veränderung möglich."
Head of People, Culture & Communications